
Solotanzabend "Die weiße Rose" Die letzten Stunden der Sophie Scholl 15.04.23 in Bad Sassendorf, Kulturscheune Hof Haulle
Tickets – Solotanzabend "Die weiße Rose" Bad Sassendorf
Informationen
DIE WEIßE ROSE
Ein Solotanzabend über die letzten Stunden der Sophie Scholl
Performerin Karina Vormweg widmet sich einer tänzerischen Annäherung an ein historisches Motiv und zeitlos wichtiges Thema
München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl, Mitglieder der Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“, die Flugblätter gegen Hitler und sein Regime verteilt haben. Bis heute sind die Geschwister Scholl Vorbild für Mut, Zivilcourage, Freiheit und Menschlichkeit. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um ihre Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdruckvoll vertanzt werden. Es sind Tagebuchaufzeichnungen, Texte und Gedichte, die in der gleichnamigen Kammeroper von Udo Zimmermann, auf der die einstündige Aufführung aufbaut, die Lage der Geschwister Scholl widerspiegeln.
Tanz und Choreographie: Karina Vormweg
Vita:
Tanzabitur am Gymnasium Essen-Werden
Bühnentanzstudium an der Palucca-Schule – Akademie für künstlerischen Tanz – in Dresden
Engagements am Südthüringen Staatstheater Meiningen sowie der Deutschen Tanzkompanie in Neustrelitz mit zahlreichen Auslandstourneen nach Israel, Malaysia, Estland, Finnland, Belgien und Polen
Zudem zahlreiche Fernsehauftritte und eine Fortbildung in Modern Dance an der Martha Graham School in New York