In Love With Freddie Mercury Ein Tributeabend 19.09.26 in Bad Sassendorf, Kulturscheune Hof Haulle
Tickets – In Love With Freddie Mercury Bad Sassendorf
| Karten | Preis | |
|---|---|---|
| In Love With Freddie Mercury - reguläres Ticket | 25,09 € | |
Informationen
Freddie Mercury – grandioser „Queen“-Frontmann, Meister der Extravaganz, genialer Songschreiber, Sexsymbol für Männer und Frauen. Kein Zweifel, Freddie war einer der ganz Großen. Auch über dreißig Jahre nach seinem Tod fasziniert der Ausnahmekünstler, der glamouröse Diva und zerbrechliche Künstlerseele zugleich war, auf einzigartige Weise.
Mit ihrem Programm gewähren der Sänger Artur Molin und Musiker Michael Lohmann einen Einblick in das Privat- und Liebesleben von Freddie Mercury. Dafür haben sie ganz eigene, intime und anrührende Interpretationen der Lieder erarbeitet, die Weltruhm erlangten. Mit einer feinfühligen Mischung aus Musik und Erzählung zeichnen sie ein lebendiges Porträt des Sängers, das seine Vielschichtigkeit beleuchtet. Neben bekannten Hits wird auch weniger populäres Material präsentiert. Das Programm des Duos Molin/Lohmann ist eine Hommage an den Künstler und eine Einladung, sich von seinem unvergänglichen Erbe inspirieren zu lassen.
Artur Molin (*1977 in Chorzów, Deutschland) ist ein deutscher Musicaldarsteller, Sänger und Schauspieler. Nach dem Besuch des Konservatoriums für Musik in Diez und einem Studium der Sportwissenschaft und Anglistik absolvierte er eine Ausbildung zum Diplom-Bühnendarsteller an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
Seine Karriere begann mit Engagements in Musicals wie West Side Story (Rolle: Tony) in Bozen, 3 Musketiere und der deutschen Erstaufführung von Wicked – Die Hexen von Oz in Stuttgart. 2010 trat Molin als Solosänger bei der Eröffnungsfeier der RUHR.2010 auf, ehe er sich verstärkt dem Schauspiel zuwandte. Er spielte unter anderem am Volkstheater Frankfurt (Kleiner Mann, was nun?) und in Irrungen, Wirrungen an der Katakombe Frankfurt.
Molin gehörte zum festen Ensemble des Hessischen Landestheaters Marburg. Dort überzeugte er in Rollen wie Elwood Blues in The Blues Brothers, dem Prinzen in Cinderella – A Rock’n’Roll Fairytale und Frank’N’Furter in The Rocky Horror Show. Mit dem Programm In love with Freddie Mercury entwickelte er eine eigene Show, in der er als Jim Hutton das Leben und die Musik des Queen-Frontmanns interpretiert.
Michael Lohmann wurde 1981 geboren und studierte mit Auszeichnung an der Universität Leipzig Theaterwissenschaft und Musikwissenschaft. Er arbeitet als Theatermacher, Komponist, Musikproduzent, Gitarrist, Gesangscoach und musikalischer Leiter hauptsächlich an der Schnittstelle von Theater und Musik.
Seine Kompositionen, Arrangements und Musikproduktionen kamen seit 2010 an zahlreichen deutschen Stadttheatern zur Aufführung, wie z.B. dem Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Freiburg, Staatstheater Braunschweig, dem Schauspiel Dortmund oder dem Staatstheater Saarbrücken.
Michael Lohmann arbeitete 8 Jahre als musikalischer Leiter am Landestheater Marburg, wo er auch großformatige Musiktheaterproduktionen wie „Die Dreigroschenoper“ oder „Monty Python’s Spamalot“ erfolgreich umsetzte. In den letzten Jahren hat er sein Arbeitsfeld in den Bereichen Surround-Klang („Der Struwwelpeter“, Regie: Katharina Birch, Schauspielhaus Bochum, 2023) und binaurale Immersion („The Future“, Regie: Annette Müller, KJT Dortmund, 2022) erweitert. Zuletzt komponierte er die Hip Hop-Oper „MC Messer“ (2024, Regie: Neco Celic) mit dem internationalen Urban Arts Ensemble Ruhr, wofür er auch als musikalischer Leiter und Gitarrist auf der Bühne steht.